leicht

leicht
1. laɪçt adj
1) (nicht schwer) ligero, liviano
2) (nicht schwierig) fácil, sencillo

ein Leichtes sein — ser fácil

3) (geringfügig) leve
2. laɪçt adv
1) (nicht schwierig) fácilmente

leicht reden haben — bien poder hablar

Das ist leicht gesagt. — Se dice pronto.

etw leicht nehmen — tomar algo a la ligera

2) (geringfügig) levemente
leicht [laɪçt]
I Adjektiv
1 dig(an Gewicht) ligero; leicht gekleidet sein ir vestido con ropa ligera; leichte Kost comida ligera; etwas leichten Herzens tun hacer algo a la ligera
2 dig(unkompliziert) fácil; (einfach) sencillo; etwas mit leichter Hand erledigen efectuar algo con facilidad; nichts leichter als das! ¡nada más fácil!
3 dig(schwach) leve; ein leichter Regen una lluvia fina
II Adverb
1 dig(schnell) con facilidad; (einfach) fácil; er ist leicht beleidigt se ofende con facilidad; leicht zerbrechlich muy frágil; leicht zu bedienen de fácil manejo; sich Dativ etwas zu leicht machen tomarse algo a la ligera; das passiert mir so leicht nicht wieder eso no me volverá a ocurrir con tanta facilidad; so leicht kriegt ihr mich nicht no me vais a pillar tan fácilmente; du hast leicht reden tú (bien) puedes hablar; das ist leichter gesagt als getan eso se dice pronto
2 dig(gering) poco; leicht gesalzen poco salado; leicht erkältet levemente acatarrado
Adjektiv
1. [an Gewicht] ligero (femenino ligera)
2. [einfach] fácil
3. [schwach] ligero (femenino ligera), leve
[Wind] suave
4. [kalorienarm] ligero (femenino ligera)
5. [alkohol- oder nikotinarm] light, flojo (femenino floja)
6. [dünn] ligero (femenino ligera)
7. [wenig belastend] ligero (femenino ligera)
es leicht haben tenerlo fácil
————————
Adverb
1. [schwach, ein wenig] ligeramente
2. [problemlos] fácilmente
3. [dünn, wenig] ligeramente
leicht bekleidet ligero (femenino ligerra) de ropa
4. [schnell] fácilmente
5. [ohne weiteres, gut] con facilidad, fácilmente

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • leicht —  leicht …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Leicht — Leicht, er, este, adj. et adv. welches dem schwer entgegen gesetzet ist, und im eigentlichsten und schärfsten Verstande nur von solchen Körpern gesagt werden könnte, welche den Mittelpunct der Schwere gleichsam von selbst zu fliehen scheinen. Aus …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leicht — • leicht leich|ter, am leich|tes|ten Kleinschreibung: – leichte Artillerie; leichtes Heizöl; leichte Musik Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – er isst gern etwas Leichtes – es ist mir ein Leichtes (fällt mir sehr leicht)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leicht — ist der Name folgender Personen: Albert Leicht (1922–1994), deutscher Politiker (CDU) Frank Leicht (* 1972), deutscher Fußballtrainer Hans Leicht (1886–1937), Jurist, Politiker, Dichter und Übersetzer Hugo Leicht (1934–2000), deutscher Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • leicht — Adj. (Grundstufe) von geringem Gewicht, nicht schwer Beispiel: Dieses Material ist sehr leicht. Kollokation: ein leichtes Gepäck leicht Adj. (Grundstufe) nicht kompliziert Synonym: einfach Beispiele: Die Aufgabe war sehr leicht. Das ist leicht zu …   Extremes Deutsch

  • leicht — Adj std. (8. Jh.), mhd. līht(e), ahd. līhti, lieht, as. līht Stammwort. Aus g. * lenht Adj., das vermutlich auf einen alten Konsonantstamm (ig.) * lengwhot /lenkwt zurückführt; ebenso gt. leihts, anord. léttr, ae. lēoht, lēht, līht, afr. līchte,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • leicht — 1. Der Koffer ist ganz leicht. Ich kann ihn allein tragen. 2. Es ist nicht leicht, Deutsch zu lernen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • -leicht — [lai̮çt] <adjektivisches Suffixoid>: in Bezug auf das im Basiswort Genannte keine Schwierigkeiten o. Ä. bereitend: funktionsleicht; gebrauchsleicht; pflegeleicht. * * * leicht: drückt in Bildungen mit Substantiven selten mit Verben aus,… …   Universal-Lexikon

  • Leicht — Porté en Alsace Lorraine, c est un surnom donné à un homme agile ou d esprit léger (allemand leicht). Par contre, le nom Leichter correspond à un métier, celui qui châtrait les animaux (moyen haut allemand lihten) …   Noms de famille

  • Leicht — Leicht, 1) von so geringem Gewicht, daß die Schwere nicht in Betracht kommt; dann 2) Gegensatz von schwer; 3) so v.w. dünn, ohne Gehalt, z.B. leichter Stoff; 4) was wenig Anstrengung verlangt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • leicht — 1. ↑easy, ↑leger, 2. ↑light, 3. ↑facile, leggiero …   Das große Fremdwörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”